
Foto: Dirk Ossi
.Kunst & Medien (Meisterschülerin Prof. Anders, Prof. Arslan), UDK Berlin.
.Performing Arts (MA, Stipendiatin), DasArts, Amsterdam.
.Schauspiel (Dipl.), HMT Felix Mendelssohn Bartholdy, Leipzig.
.Dramaturgie (Dipl.), August-Everding-Akademie, München.
Vita
2018
„N.N“
Dokumentarfilm
in Entwicklung
über die Koexistenz von Einheimischen
und Geflüchteten in den europäischen Provinzen
Konzept, Regie: Eva Stotz, Katarina Schröter
2017/2018
„Playing Reality“ (AT)
(non)-fiktionaler Kinofilm
in Entwicklung, in Produktion
Buch, Konzept, Regie: Katarina Schröter
Drearbeiten: Tokio, Los Angeles, Berlin
mehr >
2016/2017
„Rent an Actor“
Identity Thriller / Ego-Adventure Serie
in Entwicklung
Buch, Konzept: Katarina Schröter, Anita Augustin
Zusammenarbeit: Serienwerk Berlin
mehr >
„Moments of Arrival“
dokumentarische Performance über das Ankommen
nach der Flucht in den deutschen Provinzen
Konzept, Regie: Eva Stotz, Katarina Schröter
Stadthaus Ulm
2014/2015
„The Visitor“
(non)-fiktionaler Kinofilm
Konzept, Spiel, Regie, Produktion: Katarina Schröter
mehr >
*
internationale Festivals:
Mumbai International Filmfestival, DocFestival San Francisco …
mehr >
*
Preise:
Beste Kamera (Achtung Berlin Festival)
*
Veröffentlichungen:
„Public Access in Katarina Schröters THE VISITOR“,
Prof. Catherine Flynn, Berkley University California …
mehr >
2013
„Kulturtour – Goethe-Institut Brasilien“
6-wöchige Kulturtour
Auftrag: Goethe-Institut Brasilien
Dozentin, Regie: Katarina Schröter
mehr >
2010–2013
Festengagement
Theater Neumarkt Zürich
„Frauenbewegung, ja aber rhythmisch“
Buch, Regie: Katarina Schröter
mehr >
„Scripted life“
Buch, Regie: Katarina Schröter
mehr >
diverse Theaterinszenierungen
Schauspiel: Katarina Schröter
Zusammenarbeit u. a. mit Regisseuren wie
Yannis Houvardas, Barbara Weber, Rafael Sanchez,
Laurent Chétouane, Milan Peschel, Laura Körfer
2009–2010
Stipendium
2-jährig, Niederländisches Kulturministerium
Freischaffend
Text, Konzept, Performerin, Regisseurin
u.a. für das Campo Gent, Victoria Theater Gent,
Brut Wien, Steirischer Herbst,
Kampnagel Hamburg, FFT Düsseldorf,
Kaaitheatre Brussels,
Eye Institute Amsterdam
2008
„Heimgesucht – ein Stück Deutschland“
Theaterstück
Text: Katarina Schröter
Uraufführung: Residenztheater München, Ballhaus Rixdorf,
Festival Deutsch-Deutsche Geschichte Leipzig,
Schauspielhaus Leipzig
mehr >
2007
„Wanderland“
(non)-fiktionaler Kurzfilm, 20 min.
Konzept, Regie: Katarina Schröter
mehr >
*
internationale Festivals:
Netherlands Film Festival, Kaaitheatre Brüssels …
mehr >
2006
„Encountering the city“
Video, 45 min.
Konzept, Regie: Katarina Schröter
Kooperation: Jade Dewi Thyas Tungal
Auftrag: International Arts Festival Melbourne
2005
„Die Weber – ein Stück Volkskörper“
Dokumentarfilm, 48 min.
über den Probenprozess der umstrittenen Weberinszenierung
von Volker Lösch, Staatschauspiel Dresden
Konzept, Regie: Katarina Schröter
2002–2005
Festengagement
Staatsschauspiel Dresden
Diverse Theaterinszenierungen
Schauspiel: Katarina Schröter
Zusammenarbeit u.a. mit Regisseuren wie
Johann Kresnik, Volker Lösch, Stefan Nolte,
Bernada Horres, Alexander Schröder,
Konstanze Kreusch, Walter Meierjohann
„Psychose 4.48“
Konzept, Spiel: Katarina Schröter
Ko-Regie: Katarina Schröter mit Branko Simic