Showreel Katarina Schröter (2022)

Rezension zu „Wann kommst du meine Wunden küssen“ (SZ)

„Die Möwe“ (Foto: Marie-Lou Sellem)
„Katarina ist ein Gewinn für alle die, die es ernst meinen –
mit sich, mit der Form, mit dem Inhalt und
mit gesellschaftlicher Verankerung.
Mit Katarina kann man sehr weite Wege gehen.“
– Volker Lösch, Regisseur –
Theater und Film
Film (Auswahl)
Rolle: Kathi
„Wann kommst du meine Wunden küssen?“
Regie: Hanna Doose
Filmfest München, Publikumspreis
Rolle: Silke
„Wintergast“
Regie: Andy Herzog,
Festival Locarno
Theater Neumarkt Zürich
(Auswahl)
Rolle: Marie
„Woyzeck“, Büchner
Regie: Yannis Houvardas
–
Rolle: Arkadina
„Die Möwe“, Tschechow
Regie: Milan Peschel
–
Performerin
„Publikumsbeschimpfung“, Handke
Regie: Laurent Chétouane
–
Rolle: Fox
„Faustrecht der Freiheit“, Fassbinder
Regie: Laura Körfer
–
Rolle: Frau
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“, Albee
Regie: Barbara Weber
–
Rolle: Rachel
„Palomares“, Petschinka
Regie: Rafael Sanchez
Staatsschauspiel Dresden
(Auswahl)
Rolle: Berenice
„Trümmer der Gewissens“, Jahn
Regie: Johann Kresnik
–
Rolle: Elektra
„Orestie“, Aischylos
Regie: Volker Lösch
–
Rolle: Luise
„Die Weber“, Hauptmann
Regie: Volker Lösch
–
Monolog
„4.48.Psychose“, Kane
Ko- Regie mit: Branko Simic
–
Monolog
„Die Erzählung der Magd Zerline“, Broch
Regie: Konstanze Kreusch
–
Rolle: Konstanze
„Ewig Leben“, Lygre
Regie: Stefan Nolte
–
Rolle: Marzeline
„Figaros Hochzeit“, Mozart
Regie: Bernada Horres
Performance
Freie Arbeiten
„A woman’s night“
Campo Gent,
Victoria Theater Gent
–
„The Loop“
Brut Wien
–
„Bunker“
Steirischer Herbst
–
„Psychose 4.48“
Kampnagel Hamburg,
FFT Düsseldorf
–
„Wandering“
Kaaitheatre Brussels
„Future Leaks“
Radialsystem, Berliner Festspiele